zum Inhalt springen

LEA und der Weltfrauentag 2022

13.01.2025

LEA widmet den dies­jährigen Weltfrauentag den Frauen in/aus der Ukraine

Frauen sind überall auf der Welt, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen, von Ungleichbehandlung, Unterdrückung und Gewalt betroffen.

Die Lage von Müttern in kriegerischen Konflikten ist eine besonders dramatische, denn oft müssen sie ihre wehrpflichtigen Söhne, Ehemänner/Partner in ihrer Heimat zurücklassen und mit ihren Kindern fliehen.

Ebenso sind es meist die Mütter, die für eine rasche Normalisierung des Alltags der Kinder stark bleiben müssen, auch wenn Familienangehörige, Freund:innen und Bekannte nach wie vor bedroht sind.

Die derzeitige Situation der Menschen in der Ukraine sowie der Frauen, die auf der Flucht sind, bedrückt uns sehr. Gleichzeitig gibt es viel Bereitschaft und Engagement zu helfen.

Auch wir möchten einen Beitrag leisten und unterstützen daher Nachbar in Not.

Gemeinsam mit LEA kannst du mithelfen,
hier geht’s zur Spendenseite

weitere Neuigkeiten

Netzwerktreffen zum Jahresende ansehen

Netzwerktreffen zum Jahresende

Ein inspirierender Jahresabschluss für die Role Model Community in Salzburg und Wien.

LEA-Förderaufruf 2024 ansehen

LEA-Förderaufruf 2024

Im Rahmen des LEA-Förderaufrufs 2024 rufen wir ab sofort zur Einreichung von Projektideen auf. Antragsfrist: 15.01.2025

LEA-Jugendsummit 2.0 ansehen

LEA-Jugendsummit 2.0

"Break it & Shape it!" - LEA blickt zurück auf den erfolgreichen Jugendsummit 2024.