zum Inhalt springen

Seminare

LEA hat sich zum Ziel gesetzt, die gesellschaftliche und ökonomische Gleichstellung der Frau voranzutreiben, um informierte Entscheidungen zu treffen und sich eine finanzielle Unabhängigkeit zu sichern. Gemeinsam mit kooperierenden Organisationen bietet LEA deshalb kostenlose Online-Seminare rund um das Thema „Ökonomische Unabhängigkeit“ für Frauen in allen Lebensphasen an. Hier finden sich unsere aktuellen Angebote:

unsere nächsten Termine

Zwei Frauen vor einem Bildschirm

Über Geld spricht Frau doch

Interaktiv den eigenen Umgang mit Geld reflektieren

Geld ist ein Thema, über das Frauen sich weniger austauschen, genau das ist aber wichtig, um sich selbst Ziele zu setzen, Problembereiche im beruflichen und privaten Bereich anzusprechen und sich (rechtzeitig) Hilfe zu holen oder andere Wege einzuschlagen.

In diesem Online Seminar wird es daher darum gehen:

  • Mehr über die Rolle von Geld in wichtigen Lebensmomente zu erfahren
  • Den persönlichen Umgang mit Geld und Glaubenssätze dazu zu beleuchten
  • Eigene Erfahrungen mit Geld in Kleingruppen offen anzusprechen
  • Die besten Tipps zu teilen

Anmeldung 15.05.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

 

Mit Kindern über Geld sprechen

Kindern den guten Umgang mit Geld spielerisch vermitteln:

Die meisten Menschen lernen den Umgang mit Geld –wenn überhaupt – in der Familie. In diesem Seminarbeschäftigen wir uns daher damit, welche Fertigkeiten für Finanzkompetenz wichtig sind, wie man sie im Alltag vermittelt und gehen speziell auf das Thema Taschengeld ein.

Dieses Online-Seminar richtet sich v.a. an Eltern oder Bezugspersonen von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren.

Seminarleitung: Lena Gugenberger, Three Coins

Anmeldung 14.06.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Vater mit Sohn beim Lernen

Mental Load fair teilen

Wissen und Strategien rund um den Mental Load

Das Organisieren des Alltags erfordert einiges an Denkarbeit. Wer kümmert sich, um die Kindererziehung und wer um den Haushalt? Wer sorgt für ein gutes Arbeitsklima? In Kooperation mit Frauen beraten Frauen widmen wir uns den Themen Equal Care und Mental Load und der Frage wie man Sorgearbeit und Verantwortung in Beziehungen – sei es in einer Partnerschaft, in der Elternschaft oder am Arbeitsplatz – fairer verteilen kann.

Weitere Termine für 2023 folgen.

Frau mit Baby und Laptop

Was frau über Vereinbarkeit wissen muss

Beruf, Familie, Privatleben, Geld: Vereinbarkeitsmodelle und die Auswirkungen auf (Frauen-)Leben

Die Frage nach Vereinbarkeit ist für viele Frauen allgegenwärtig. Sie sollte aber nicht nur die Minimierung von Zeitkonflikten im Fokus haben, sondern die gewünschten Arbeits- und Lebensbedingungen in den Bereichen Familie und Beruf schaffen. Basierend auf der (Vereinbarkeits-)Situation von Frauen gehen wir auf folgende Themen ein:

  • Wie steht es um die Situation der Frauen am österreichischen Arbeitsmarkt?
  • Wie steht es um die Qualität von Vereinbarkeitslösungen?
  • Welche Erfahrungen haben die Teilnehmerinnen gemacht?

In Kooperation mit ABZ*AUSTRIA

Weitere Termine für 2023 folgen.

Gespräch zwischen zwei Frauen

Frau blickt durch – Pensions­landschaft in Österreich

Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen

Was assoziieren Teilnehmerinnen mit dem Thema Altersvorsorge? Im Rahmen des Seminars werden nicht nur hilfreiche Tools rund um Versicherung und Pension vorgestellt, sondern auch Fragen zu Pensionssplitting und Kindererziehungszeiten geklärt.

Weitere Termine für 2023 folgen.

 

Frauen bei einem Meeting mit einem Bauplan

Frau verhandelt – Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung

Wie verhandelt frau richtig?

Gehaltsverhandlungen werden oftmals als unangenehmes und herausforderndes Thema wahrgenommen, das gerne vermieden wird. Mit diesem Seminar wollen wir Frauen dazu ermutigen, das Gehalt einzufordern, das ihnen zusteht und Wege aufzeigen, dieses sensible Thema strategisch anzusprechen. Gemeinsam gehen wir auf die folgenden Themen ein:

  • häufige Fehler und wie wir sie vermeiden
  • Tipps und Techniken für die Gehaltsverhandlung
  • Ablauf und strategische Ausrichtung des Gesprächs

Anmeldung 24.04.2023 | 9:00 bis 11:00 Uhr

Anmeldung 05.06.2023 | 19:00 – 21:00 Uhr

LEA & Du

Lächelnde Frau Frauen beim Erklären von einem Mechanischen Teil

Nimm mit uns Kontakt auf – Let’s empower Austria!

Unsere Angebote