zum Inhalt springen

LEA und der Weltfrauentag 2022

04.04.2025

LEA widmet den dies­jährigen Weltfrauentag den Frauen in/aus der Ukraine

Frauen sind überall auf der Welt, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen, von Ungleichbehandlung, Unterdrückung und Gewalt betroffen.

Die Lage von Müttern in kriegerischen Konflikten ist eine besonders dramatische, denn oft müssen sie ihre wehrpflichtigen Söhne, Ehemänner/Partner in ihrer Heimat zurücklassen und mit ihren Kindern fliehen.

Ebenso sind es meist die Mütter, die für eine rasche Normalisierung des Alltags der Kinder stark bleiben müssen, auch wenn Familienangehörige, Freund:innen und Bekannte nach wie vor bedroht sind.

Die derzeitige Situation der Menschen in der Ukraine sowie der Frauen, die auf der Flucht sind, bedrückt uns sehr. Gleichzeitig gibt es viel Bereitschaft und Engagement zu helfen.

Auch wir möchten einen Beitrag leisten und unterstützen daher Nachbar in Not.

Gemeinsam mit LEA kannst du mithelfen,
hier geht’s zur Spendenseite

weitere Neuigkeiten

Der Weltfrauentag 2025 mit LEA ansehen

Der Weltfrauentag 2025 mit LEA

Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Woche zum Weltfrauentag.

ROLLE vorwärts: Präsentation digitale Schulstunde ansehen

ROLLE vorwärts: Präsentation digitale Schulstunde

Gleichstellung im Videoformat: Unsere neue digitale Zeitreise für die Volksschule.

Was LEA 2024 bewegt hat ansehen
Tätigkeitsbericht von LEA 2024

Was LEA 2024 bewegt hat

Der neue LEA-Tätigkeitsbericht ist da! Erfahre alles über unsere Aktivitäten 2024.