zum Inhalt springen

Ikram Yakoubi

Mein Beruf:

Junior IT-Onsite Support

Steckbrief

Mein Beruf leicht erklärt:
Ich betrachte mich als „Super-Frau“. Ich bin für den EDV-, Software-, Hardware- und Peripherie-Support vor Ort verantwortlich. Das bedeutet, wenn Probleme auftreten, muss ich sofort Lösungen für meine Kolleg*innen finden. Alle Arbeitsplätze sind jetzt sehr IT-lastig. Nach Corona ist IT sogar zur Hauptkomponente unserer Arbeit geworden, da Home-Office als Arbeitsmodell eingeführt wurde.
Was ich an meinem Beruf besonders spannend finde:
Ich finde den IT-Bereich sehr herausfordernd und kreativ, ähnlich wie ein Puzzle. Ich muss immer neue Ideen und Lösungen entwickeln, um Herausforderungen zu bewältigen und Probleme zu lösen.
Darum habe ich mich für einen MINT-Beruf entschieden:
Es ist ein typischer Männerberuf, und viele Frauen sind nicht in diesem Bereich tätig, da es von Männern dominiert wird. Der Beitrag von Frauen wird nicht sehr geschätzt. Ich gehe immer zu Bereichen, die schwierig zu übernehmen sind. Ich glaube, wenn man etwas erreichen will, muss man es sich holen. Unmöglich gibt es nicht. Grenzen, was wir tun können, sind nur in unseren Köpfen.
In meiner Freizeit mache ich am liebsten:
Ich male und lese gern.
Freundinnen und Freunde sagen über mich:
Dass ich sehr kollegial bin, freundlich und talentiert in vielen Sachen.
Gleichberechtigung bedeutet für mich:
Niemand ist besser als jemand anderes. Wir werden nicht "klassifiziert" geboren, wir sind alle gleich geboren. Wir haben die Klassifizierung selbst aufgebaut und sie als Grenzen angesehen. Deshalb bin ich interessiert an Bereichen, in denen Frauen nicht involviert sind.
Als Mädchen wollte ich gerne:
Viele Bereiche lernen und sehr kompetent in dem sein, was ich tue. Ich wollte Doktorin oder Lehrerin werden. Eines wusste ich sehr gut: Ich wollte in Bereiche involviert sein, in denen ich freier bin und gleichwertig geschätzt werde.
Diesen Rat hätte ich gerne als Mädchen bekommen:
Sei du selbst, du kannst erreichen, was du träumst... es gibt nichts, was du als Frau in der Zukunft nicht machen kannst. Harte Arbeit ist was zählt. Glück gibt es nicht, nur Arbeit und Entschlossenheit bringen das Glück ins Leben.

Weiter stöbern

Anna Huditz

Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies

MINT, Wirtschaft & Unternehmertum
mehr Infos zu Anna Huditz

Sahra Tasdelen

Molekularbiologin

MINT, Wissenschaft & Forschung
mehr Infos zu Sahra Tasdelen

Florentina Voboril

Studentische Mitarbeiterin in der Algorithms and Complexity Group der TU Wien

MINT, Wissenschaft & Forschung
mehr Infos zu Florentina Voboril